TECHNO Z Urstein

Leit- und Orientierungssystem

Mit dem Projekt Techno-Z Urstein im Wissenspark bei Salzburg wurde ein modernes „Office Home and Community“-Konzept realisiert, das ein flexibles und innovatives Arbeitsumfeld für technologieorientierte, kreative und innovative Menschen schafft. Auf einer Fläche von 10.000 qm bietet das Gebäude Platz für Einzelunternehmen, Start-ups sowie etablierte Unternehmen, die sich hier ideal entwickeln können.

Das Leit- und Orientierungssystem spielt eine zentrale Rolle in der Gesamtkommunikation des Gebäudes und ist flexibel gestaltet, um den häufigen Mieterwechseln Rechnung zu tragen. Besonders im Fokus stehen transparente Informationen und die Förderung des Austauschs unter den Nutzer:innen.

TECHNO Z Urstein
Leit- und Orientierungssystem

Salzburg 2023

Auf­trag­ge­ber
Techno-Z Verbund GmbH

Fläche
10.000 qm

Fotos
Stefan Schilling

Für den Co-Working-Space wurde ein Leitsystem entwickelt, das klare Orientierung bietet und den Informationsfluss unterstützt. Individuell gestaltete Piktogramme greifen New-Work-Themen auf und visualisieren zentrale Aspekte wie Zusammenarbeit, Flexibilität, Gesundheit und Wohlbefinden.

Das visuelle Konzept spiegelt die Ideen der neuen Arbeitsumgebung wider – ein Umfeld, das Begegnungen fördert und Innovation durch Synergien, Netzwerken und die Schaffung von Schnittmengen ermöglicht.
Piktogrammfamilie mit Motiven zum Thema Co-Workingspace.

Digitale Mieterübersichten ermöglichen Flexibilität und bieten eine moderne Lösung für die Verwaltung von Büroflächen und Meetingräumen. Gleichzeitig bieten analoge Übersichtspläne mit großer Ebenenkennzeichnung eine schnelle Orientierung. Diese Pläne werden in Raumbuchungssystemen für Meetingräume und Work-Spaces integriert. Die Kombination aus digitalen und analogen Lösungen schafft ein holistisches Design, das praktische Funktionalität und ästhetische Ansprüche moderner Arbeitsumgebungen vereint.

Digitale Raumdisplays zeigen Echtzeit-informationen über die Verfügbarkeit und Belegung von Meetingräumen an. Zentrale Displays mit Übersichtsplan und Kalender erleichtert die Planung und optimiert die Nutzung flexibler Arbeitsflächen.